An bulgarischen Schulen herrscht oft schon fast eine Form von Apartheid. Besonders in größeren Orten gehen Roma und Türken häufig in ethnisch segregierte Schulen. In Stolipinovo ist dies zu 100 Prozent der Fall. Desegregationsmaßnahmen haben sich als probates Mittel erwiesen, sind aber längst noch kein fester Bestandteil bulgarischer Bildungspolitik. Die aktuelle Studie des ETC Graz schildert Erfahrungen von Schulkindern, Eltern und Schulen mit dem Desegregationsprozess und soll als Informationsgrundlage für zukünftige Projekte im Bildungsbereich dienen. Die Studie liegt in englischer und in bulgarischer Sprache vor.