Blog
Eine Wunde der Krise schließt sich
Mit tiefem Aufatmen und teilweise großen Emotionen haben viele Menschen in Griechenland reagiert, als das Urteil gegen die neofaschistischen Partei Chrysi Avgi am Mittwoch fiel. Ihre Führung ist der...
Wieviele Eier kann ein Kind tragen?
Bulgarien, Ende der 80er Jahre. Ich war damals sechs Jahre alt. Frech, neugierig und pflichtbewusst! Zu meinen Pflichten gehörte das Einkaufen. Überhaupt, das war damals eben so in Bulgarien,...
Erinnern – oder besser schweigen?
Wenn von der Notwendigkeit des Erinnerns die Rede ist, muss ich oft an das Gespräch mit dem alten Serben aus Golubic denken. Todor Opacic war einer der ersten, der nach der...
Die Angst vor dem schwachen Nachbarn
Die Oma, der Taxifahrer, sogar eine Soziologin, die ich sehr schätze: Sie alle schwärmen von den Massenprotesten gegen einen Kompromiss im Namensstreit, die in den letzten Wochen in Thessaloniki...
Plovdiver Eskalationen
Bulgarische Politiker reagieren ja zunehmend rüpelhaft auf Opposition und Kritik aus der Zivilgesellschaft. Man denke nur an Vizepremier Valeri Simeonov, der kürzlich die EU-Parlamentarierin Ska Keller als „als grüne...
Mein Europa: Der westliche Balkan gehört in die EU
Der Glaube an ein vereinigtes Europa war am Anfang des 21. Jahrhunderts so stark, dass man vier Jahre nach dem Ende des Kosovokrieges diesen Ländern eine Beitrittsperspektive eröffnete. Zehn...