Printreportage
Bosniens toter Junge
In Banja Luka wird die Leiche eines 21-Jährigen gefunden. Sie löst die grösste Protestwelle aus, die das Land seit dem Ende des Jugoslawienkriegs erlebt...
Mit Ustascha-Symbolen im Kofferraum nach Bleiburg
Sie sind gekommen, um zu beten und der Opfer des "Massakers von Bleiburg" zu gedenken, sagen die Männer, die am Samstag seit 8 Uhr...
Im Land, mit dem niemand glücklich ist
Kosovo ist seit zehn Jahren unabhängig. Mit Milliarden wollten die EU und die Schweiz das Land stabilisieren. Trotzdem haben jetzt wieder nationalistische Kräfte Auftrieb....
Zank um Zink
In Mitrovica, im Norden Kosovos, liegt das Bergwerkskombinat Trepça. Der Konflikt zwischen Serben und Albanern bündelt sich hier wie in einem Brennglas.
NZZ folio, Februar...
Roadtrip durch den Balkan
Die Länder des westlichen Balkan sind in vielen Bereichen führend in Europa. Bei der Arbeitslosigkeit, Korruption oder beim Rauchen etwa. Und bei der Auswanderung...
Ibrahim will bleiben
Serbien war für Flüchtlinge bislang vor allem ein Transitland auf dem Weg nach Westeuropa. Doch seit die sogenannte Balkanroute geschlossen ist, gibt es auch...
Alte Kriege, neue Nachbarn
Im Lager Krnjaca in Serbien leben noch immer Flüchtlinge aus der Zeit des Balkankriegs. Heute tre en sie dort auf Asylsuchende aus Nahost und...